Vorschulbande

Kita Wackelzahn

Die Vorschulbande

Konzept ‘Vor-Schule’

Basierend auf einer gemeinsamen, von gegenseitiger Offenheit und Wertschätzung geprägten Bildungsphilosophie und -partnerschaft zwischen den kooperierenden Kitas und Grundschulen bewirkt das ‘Brückenjahr‘ idealerweise einen besonderen Status/Identitätsprozess der ‘Vor-Schulkinder‘ in der Kita: Sie sind jetzt die ‘Größten‘!

Maßgeblich ist dabei u. a. die Vertiefung & Neuordnung/-bewertung bereits erlebter Lernerfahrungen im Rahmen der eigenen Bildungsbiografie und die Entwicklung persönlichkeitsentwickelnder Kernkompetenzen. Dazu erstellen die päd. Fachkräfte im Wackelzahn einen verbindlichen Qualitätsrahmen: Wie sollen die Bildungsbereiche/Handlungsfelder – soziale & kulturelle Umwelt / Atelier & kulturelle Bildung / Musikprojekte & Darstellendes Spiel /Bewegung & Gesundheit / Mathematische Grunderfahrungen / Forschen, Experimentieren & (Holz-)Werken / Naturerfahrung & BNE / Medien-Literacy-Sprache – im Brückenjahr angesprochen werden?

Wie bereiten unsere päd. Fachkräfte des Wackelzahns Kinder & Eltern auf den Übergang in die Schule vor (Kinderinterviews, Kinder-/Elternfragebogen, vielfältiges Material zum Thema ‘Rund um die Schule‘; ‘Schulrallye-Vormittag‘, ‘Schnupper-Stunde‘ in den 1. Klassen usw.)?

Raumgestaltung

Unseren Vorschulkindern steht der Eltern-Kind-Treff täglich vormittags von 9:00 bis ca. 12:30 als ihr ‘Basis-Raum‘ zur Verfügung. Dort finden sie neben zwei Spielecken inkl. Baupodesten mehrere ‚Arbeitstische‘ vor, an denen sie ihre Vorschulthemen ‚in einem vorschulischen Rahmen‘ erarbeiten können…

Kita-Logo Wackelzahn
Ev. Kita Wackelzahn
Leitung Marc Weidner
Bornbrook 15
21031 Hamburg
Öffnungszeiten
Mo - Fr06:00-18:00
Angebote
Krippe
Elementar
Integrationskita